The Nest Collective ist ein interdisziplinäres Künstler*innenkollektiv aus Nairobi. Die 2012 gegründete Gruppe arbeitet in den Medien Film, Musik, Mode, bildende Kunst und Literatur. Zu ihren Filmen zählt unter anderem die queere Anthologie Stories of Our Lives, die in über 80 Ländern zu sehen war und zahlreiche Preise erhielt. Sie gründeten außerdem HEVA, einen Fonds zur Förderung ostafrikanischer Kreativunternehmer*innen – den ersten seiner Art.

The Nest Collective, Nairobi, 2020, Foto: The Nest Collective
Mit ihrer ganzheitlichen, auf angewandter Forschung basierenden Praxis produzieren The Nest Collective Filme, Mode, Literatur und Arbeiten in anderen Medien. Ihre Interventionen beziehen das Publikum über vielfältige Zugänge ein, ermutigen zur differenzierten Diskussion und Auseinandersetzung mit den aufgeworfenen Fragen und entwickeln dadurch ästhetischen und künstlerischen Wert. Ihre Arbeiten finden unterschiedliche Plattformen, Räume und Publika, darunter Wissenschaftler*innen, Kulturschaffende, zivilgesellschaftliche Akteure und junge Menschen in der Stadt.
Aus Nairobi kommend interessiert sich The Nest Collective besonders für gegenwärtige urbane Erfahrungen in afrikanischen Ländern. Sie sind für die Gruppe Ausgangspunkt für eine Beschäftigung mit ihrer eigenen Geschichte und dem Nachdenken über mögliche Zukunftsentwürfe. Obwohl die Gruppe oft auf globale Zusammenhänge und Verstrickungen reagiert, richtet sie sich in erster Linie an kenianische junge Männer und Frauen. Trotzdem freut sich The Nest Collective, wenn ihre Arbeit auch andere Zielgruppen anspricht.