Das Nhà Sàn Collective (NSC) nahm seine Arbeit als unabhängiges Künstler*innenkollektiv 2013 in Hanoi auf, als eine Gruppe von Freund*innen einen öffentlich zugänglichen Raum einrichtete. Mit oder ohne physische Basis hat das NSC mit Weggefährt*innen und Mitwirkenden daran gearbeitet, Ausstellungen, Workshops, Filmvorführungen, Vorträge und andere Veranstaltungen zu organisieren und so eine Unterstützungsplattform für Künstler*innen der Community zu schaffen.

Nhà Sàn Collective, Künstler*innen kommen im Nhà Sàn zum vietnamesischen Neujahrsfest zusammen, Hanoi, 2018, Courtesy Nhà Sàn Collective
Die Initiative möchte Austausch, Entfaltung und Kontakte fördern. Sie ist ein Ort, der offen ist für Unfertiges und Unerwartetes; eine Just-do-it-Haltung, die nicht immer Antworten parat hat. Zu den wichtigsten und schon mehrfach umgesetzten Projekten des Kollektivs gehören Skylines With Flying People, das IN:ACT Performance Art Festival sowie Queer Forever! und das Emerging Artists Programme.
Der Name Nhà Sàn verweist auf die Ursprünge des Kollektivs, den 1998 in Hanoi gegründeten, von Künstler*innen geführten Ausstellungsraum Nhà Sàn Studio. Das ursprüngliche Nhà Sàn, ein Pfahlbau, wurde 2020 zerlegt. Die Künstler*innen hatten die Idee, dieses Haus in der Gegend von Ngọc Thụy am Ufer des Roten Flusses als neuen, veränderten Raum des Nhà Sàn Collective wiederaufzubauen.