Eichen für den Reinhardswald
Kooperation mit HessenForst
Eine gemeinsame Pflanzaktion markierte den Auftakt der lokal verankerten, auf Nachhaltigkeit zielenden Kooperation zwischen documenta fifteen und HessenForst.

Pflanzaktion zum Auftakt der Kooperation der documenta fifteen mit HessenForst, 26.11.2021, Reza Afisina von ruangrupa, Künstlerische Leitung der documenta fifteen, und Michael Gerst, Leiter Landesbetrieb HessenForst, pflanzen Eichen mit den Teams von HessenForst und documenta fifteen, Foto: Nicolas Wefers
Am 26. November 2021 pflanzten Michael Gerst, Leiter Landesbetrieb HessenForst, Dr. Markus Ziegeler, Leiter Forstamt Reinhardshagen, Reza Afisina und Iswanto Hartono von ruangrupa und Dr. Sabine Schormann, Generaldirektorin der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, eine Eichenallee im Reinhardswald.
Diese Bäume stehen stellvertretend für die 22 Hektar Wald, die das Forstamt Reinhardshagen mit Unterstützung der documenta fifteen aufforstet, und bilden den Auftakt zum gemeinsamen Handeln für einen klimastabilen Wald von morgen. Mit einem Nachhaltigkeitseuro aus jedem verkauften Ticket unterstützt die documenta fifteen unter anderem die Wiederaufforstung von durch Borkenkäfer, Sturm und Trockenheit entstandenen Freiflächen im Reinhardswald. Die Aufforstung wird 2022 in weiteren Pflanzaktionen unter öffentlicher Beteiligung fortgesetzt.