Veranstaltung
Randfilmfest 2021: Introducing Afrofutur 4000

Randfilmfest 2021, Afrofutur 4000, Illustration: Bahnhofsadel
Das ruruHaus lädt zusammen mit dem Randfilmfest 2021 am 24. und 25. September 2021 zu diversen Veranstaltungen im Rahmen der Reihe Afrofutur 4000 ein.
Alle Veranstaltungen der Reihe und weitere Informationen zum Randfilmfest finden sich hier.
Programm
Ab 18.30 Uhr
Talk
„Afrofuturism und was es für uns bedeutet – Afrofuturism and what it means to us“
mit Nomaswazi Nthombeni (Soziologin), Eunice Njoki (Soziologin/ Antidiskriminierungsberaterin), Kira Goldbourn (Künstlerin), Feven Keleta (Afrofuturistin)
Die Teilnehmer*innen führen in das Thema Afrofuturismus ein und beleuchten die verschiedenen Ausprägungen der Kunst- und Kulturbewegung aus historischen, gesellschaftlichen und auch persönlichen Perspektiven.
Screening
Hello Rain (Short) Afrofutur 4000 (2018), 30 Min., FSK ungeprüft, Nigeria, Regie: C.J. Obasi, Drehbuch: Nnedi Okorafor
Eine Hexenwissenschaftlerin erschafft durch eine alchemistische Kombination aus Juju und Technologie Perücken, die ihr und ihren Freund*innen übernatürliche Kräfte verleihen. Es dauert nicht lange, bis die Lage völlig außer Kontrolle gerät.
Lesungen
Binti von Nnedi Okorafor, gelesen von Nomaswazi Nthombeni
Binti wird in einer fernen Zukunft die erste Himba, die eine Zulassung an der renommierten Oomza Universität am anderen Ende der Galaxie erhält. Der Antritt ihres Studiums bedeutet allerdings auch, ihr familiäres und gesellschaftliches Leben für immer aufzugeben. Auf ihrer intergalaktischen Reise erwarten die junge Bildungsaufsteigerin jedoch Prüfungen, auf die sie nichts hätte vorbereiten können.
Die Parabel vom Sämann von Octavia Butler (1993)
Während die Welt im Jahre 2025 in Anarchie und Wahnsinn verfällt, beginnt eine Frau eine schicksalhafte Reise in eine bessere Zukunft.
Öffnungszeiten
Freitag, 24. September 2021: ab 18.30
Samstag, 25. September 2021: ab 18.30
Tickets
Einzeltickets:
7,- € / 6,50 € (ermäßigt)
Erhältlich an der Abendkasse in den Bali-Kinos, im Film-Shop und im ruruHaus.
Festival-Tickets:
60,- € / 50,- € (ermäßigt)
Erhältlich an der Abendkasse und im Vorverkauf.
Vorverkaufsstellen:
Film-Shop
Erzbergerstraße 12
34117 Kassel
Bali-Kinos
Rainer-Dierichs-Platz 1
34117 Kassel
COVID-19-Hinweis
Der Zutritt zu den Räumlichkeiten des ruruHaus ist nur mit Genesenen-, Impfnachweis oder aktuellem Negativtest, der nicht älter als 24 Stunden ist, möglich (3G-Regel).
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung aktuell geltender Hygienerichtlinien statt. Es gilt eine grundsätzliche Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase im gesamten Innenbereich. Zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette werden die Daten der Besucher*innen aufgenommen. Es gilt die Datenschutzverordnung.
Sprachen
Das Programm findet auf Englisch und Deutsch statt.
Anfahrt
ruruHaus, Obere Königsstraße 43, 34117 Kassel
Infos
Ort: ruruHaus, Obere Königsstraße 43, 34117 Kassel
Barrierefrei