Veranstaltung
Präsentation der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft e.V. (Köln)
Im Zusammenhang mit dem 70jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Indonesien sowie der bestehenden Kontakte mit ruangrupa möchte sich die DIG in Kassel im ruruHaus der Öffentlichkeit vorstellen.
Seit 1950 schlägt die Deutsch-Indonesische Gesellschaft e.V. Köln (DIG) Brücken zwischen Indonesien und Deutschland. Sie verstehen sich als offenes Forum für Begegnung und Austausch, bei dem kulturelle Aspekte im Mittelpunkt stehen. Aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft sowie soziale Fragen beschäftigen sie ebenso. Bei ihren Lesungen, Aufführungen, Vorträgen oder auf dem jährlichen Indonesientag mit vielfältigem Programm und indonesischem Markt begegnen sich Interessierte und Kulturschaffende aus Deutschland und Indonesien. Eine weitere Plattform ist das seit 1991 regelmäßig erscheinende Magazin kita. Hier widmet sich der Verein mit unterschiedlichen Beitragsformaten jeweils einem Schwerpunktthema zu Indonesien. Mit den Aktivitäten fördert der Verein die Begegnung und den Dialog zwischen Indonesien und Deutschland aktiv und setzt sich für gegenseitige Wertschätzung, Verständnis und Offenheit ein.
Programm
- Zielsetzung der DIG: Kultur im Dialog (Karl Mertens)
- Das Magazin kita (Indonesisch für wir) (Peter Berkenkopf, Sabine Müller)
- Rezitation: Magdalenas Gebet (Lena Simanjuntak)
- Batik Museum (Rudolf Smend)
- Rautenstrauch-Joest-Museum (Sonja Mohr)
- Traditionelle Batak-Tänze (Lena Simanjuntak)
- 70 Jahre diplomatische Beziehungen (Karl Mertens, u.a.)
Anfahrt
Erdgeschoss
Obere Königsstraße 43, 34117 Kassel